Banner

Wir bieten:

Icon
Gründliche Einarbeitung, berufliche Fort- und Weiterbildungsangebote
Icon
Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
Icon
Vergütung nach TVöD Bund, entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung, Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
Icon
30 Tage Urlaub und 4 weitere arbeitsfreie Tage
Icon
Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung; Gleitzeitregelung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Icon
Eigene Kantine
Icon
Kollaboration mit angrenzender bilingualer Montessori Kindertagesstätte
Icon
Gute Anbindung an den ÖPNV
Icon
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zählt mit ca. 300 Mitarbeiter*innen zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Sonnenphysik und der Planetenforschung. Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung, Vielfalt und Dynamik der Planeten, Monde, kleiner Körper sowie der Sonne und sonnenähnlicher Sterne. Das MPS entwickelt und betreibt wissenschaftliche Instrumente für Weltraummissionen (z.B. ESA, NASA) und führt kosmochemische Laboruntersuchungen von Meteoriten sowie numerische Modellierungen auf modernsten Supercomputern durch.

Zur Verstärkung der Verwaltung und zur administrativen Unterstützung und Beratung der Wissenschaftler*innen bei der Durchführung von Forschungsvorhaben sucht das MPS eine*n

Sachgebietsleitung Finanzen und Drittmittelverwaltung (w/m/d)

in Vollzeit

Abhängig von der Verfügbarkeit der Bewerber*innen beabsichtigen wir, die Position so früh wie möglich zu besetzen.

Ihre Aufgaben umfassen die


1. Leitung des Sachgebiets Finanzen mit 9 Mitarbeiter*innen in den Bereichen

  • Buchhaltung
  • Dienstreisen
  • Drittmittelverwaltung
  • Empfang/Poststelle
  • Vertretung des Verwaltungsleiters (nur bei Abwesenheit)


2. Sachbearbeitung Drittmittel

  • Sachbearbeitende Unterstützung und Vertretung der hauptamtlichen Drittmittelsachbearbeiterin
  • Administrative Begleitung von Forschungsanträgen
  • Haushaltstechnische Administration von Drittmittelprojekten
  • Erstellung von Finanzreports und Audits
  • Beratung zur sachgerechten Verwendung der Drittmittel
  • Bearbeitung von Forschungs- u. Entwicklungsverträgen


Ihre Qualifikationen

Abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium oder gleichwertige langjährige Erfahrungen

  • langjährige einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung (Debitoren und Kreditoren)
  • sehr gute Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrecht (BHO, AO) sowie im Rechnungswesen öffentlicher Kassen
  • möglichst mehrjährige Erfahrungen in der Verwaltung von Drittmittelprojekten öffentlicher Zuwendungsgeber
  • sicherer Umgang mit SAP /R3 oder S/4 HANA und MS Office
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Erfahrung im Führen eines größeren Teams

Informationen

  • Die Stelle ist nach TVöD-Bund in EG 11 bewertet
  • Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden
  • Ende der Bewerbungsfrist 27.07.2025
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung